Beschlussbekanntgabe 
Nachfolgend veröffentlicht die Gemeinde Eppendorf im Wortlaut die Beschlüsse des Gemeinderats Eppendorf, die in der Sitzung am 27. August 2024 gefasst wurden. Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des § 36b Satz 2 Sächsische Gemeindeordnung. Personenbezogene Daten oder Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse werden nicht veröffentlicht (§ 36b Satz 3 Sächsische Gemeindeordnung).
Beschluss 01/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf beschließt seine Geschäftsordnung in der Fassung vom 27. August 2024.
Beschluss 02/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf besetzt den Hauptausschuss im Wege der Einigung mit folgenden Mitgliedern und Stellvertretern:
Freie Wähler: Mitglieder Frank Richter, Peter Prüfer, Kathrin Metzler; Reihenfolgestellvertreter: Torsten Martin, Denis Morgenstern
CDU: Mitglieder Ulrike Seyfert, Ines Mehner; Rehenfolgestellvertreter: Sebastian Hübler, Daniel Lindner
SPD: Mitglied Sebastian Günther; Stellvertreter: Martin Strauß
AfD: Mitglied Marcel Eckert; Stellvertreterin: Angela Eckert
Beschluss 03/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf bestellt aus seiner Mitte zwei Stellvertreter des Bürgermeisters. Die Stellvertretung beschränkt sich auf die Fälle der Verhinderung beim Vorsitz im Gemeinderat bei der Vorbereitung der Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse sowie bei der Repräsentation der Gemeinde.
Beschluss 04/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf wählt Gemeinderat Martin Strauß zum 1. Stellvertrer des Bürgermeisters.
Beschluss 05/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf wählt Gemeinderat Sebastian Hübler zum 2. Stellvertrer des Bürgermeisters.
Beschluss 06/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf bestellt zwei Stellvertreter des Bürgermeisters im Übrigen.
Beschluss 07/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf beschließt in seiner öffentlichen Sitzung am 27. August 2024 seine Zustimmung von Toralf Ender, Gemeindekämmerer zum Stellvertreter des Bürgermeisters im Übrigen.
Der Bürgermeister stellt das Einvernehmen fest.
Beschluss 08/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf beschließt in seiner öffentlichen Sitzung am 27. August 2024 seine Zustimmung von Julia Klüber, Bauamtsleiterin zur Stellvertreterin des Bürgermeisters im Übrigen.
Der Bürgermeister stellt das Einvernehmen fest.
Beschluss 09/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf beschließt die Überprüfung der Gemeinderäte auf Feststellung, ob sie hauptamtlich oder inoffiziell für den Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR tätig waren. Für evtl. nachrückende Gemeinderäte wird die Überprüfung beim Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen nachträglich beantragt. Der Gemeinderat beauftragt den Ältestenrat, gemeinsam mit dem Bürgermeister die Überprüfungsergebnisse einzusehen. Dem jeweiligen Gemeinderat ist auf Antrag Auskunft und Akteneinsicht über sein Überprüfungsergebnis zu gewähren.
Beschluss 10/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf legt im Grundsatz als Sitzungsort die »Heiner-Müller-Schule« Eppendorf, Anbau, Großwaltersdorfer Straße 6a, 09575 Eppendorf fest. Die regelmäßigen Sitzungen finden dienstags, ab 19:30 Uhr statt.
Beschluss 11/01/VIII/2024
Der Gemeinderat beschließt, die Ausführung seiner Beschlüsse nach folgender Maßgabe zu überwachen: Der Bürgermeister informiert mündliche über die Ausführung der Beschlüsse jeweils sechs Monate nach Beschlussfassung in der nächsten regelmäßigen Sitzung. Beschlüsse, die bis zu dieser Frist noch nicht ausgeführt werden konnten, sind in einer Übersicht zusammenzufassen. Über die Ausführung dieser Beschlüsse wird der Gemeinderat nach Beschlussfassung mündlich in der jeweils nächsten regelmäßigen Sitzung informiert.
Beschluss 12/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Neubau eines Lagergebäudes 1-geschossig in Holzbauweise auf Grundlage des Antrages vom 03. Juli 2024 auf dem ___.
Beschluss 13/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Vorbescheid vom 19.02.2024 zur Errichtung einer agrarverträglichen Photovoltaik auf dem ___.
[Die Vorlag wurde mehrheitlich abgelehnt.]
Beschluss 14/01/VIII/2024
Der Gemeinderat Eppendorf erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Vorbescheid vom 29.02.2024 zur Errichtung einer agrarverträglichen Photovoltaik auf den ___.
[Die Vorlage wurde mehrheitlich abgelehnt.]